Meine Behandlungsschwerpunkte

Orthopädie und Unfallchirurgie 

  • Wirbelsäulenbeschwerden (Haltungsschäden, Bandscheibenbeschwerden mit Ausstrahlungen, Muskelverspannungen, Instabilitäten, Hexenschüsse, Gelenkblockaden)
  • Akute und chronische Schmerzzustände 
  • Bewegungseinschränkungen des Bewegungsapparates 
  • Abnutzungsbeschwerden des Bewegungsapparates (Arthrose)
  • Prä- und postoperative Betreuung bei Gelenkersatz z.B. Knie-Tep, Verletzungen, Knochenbrüchen etc. 
  • Narbenbehandlungen 

Neurologie 


  • Multiple Sklerose
  • Schlaganfall
  • Parkinson
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Hirnblutungen
  • Polyneuropathie
  • Gehirntumore
  • Kopfschmerzen/Migräne 

Innere Medizin und Geriatrie

  • PAVK (periphere arterielle Verschlusskrankheit)
  • Diabetes mellitus
  • Gefäßerkrankungen
  • Amputationen
  • Herzschwäche/ Herzinfarkt
  • Bluthochdruck
  • Metabolisches Syndrom 

Prävention


  • Vermeiden, Verringern oder Verzögern von Erkrankungen oder gesundheitlichen Schäden durch gezielte Maßnahmen

Cranio Sacral Therapie

  • Cranio Sacral Therapie ist eine sanfte, alternative, medizinische Methode zur Entspannung des zentralen Nervensystems. Sie hilft dabei, den Körper dazu anzuregen, seine eigenen Ressourcen zur Heilung zu nutzen. Diese Therapieform wird nicht von der Krankenkasse übernommen und kann somit nur als Privatleistung angeboten werden.

Narbenbehandlung

  • Narben können die Beweglichkeit betroffener Körperstrukturen wie Bindegewebe, Faszien, Muskulatur etc. in ihrer Funktion einschränken und somit zu erheblichen Störfaktoren im menschlichen Organismus werden. Daher ist es wichtig,  möglichst frühzeitig (nach Nahtentfernung) mit einer Narbenbehandlung zu beginnen.

Lymphdrainage

  • Ist der Lymphabfluss gestört, staut sich Lymphflüssigkeit im Gewebe und führt zum Anschwellen der Extremitäten. Durch sanfte Grifftechniken wird der Lymphtransport angeregt und ein Abschwellen der betroffenen Extremitäten erreicht.

Kinesiotaping

  • Kinesiotapes sind elastische Baumwollbänder mit Acryl-Klebeschicht, die bei Verletzungen und verschiedenen Beschwerden die körpereigenen Heilungskräfte stimulieren und Stabilität bieten, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Es eignet sich daher optimal als ergänzende Behandlungsmethode.